Ihre DSGVO-Rechte
Wir behandeln personenbezogene Daten mit Sorgfalt. Hier erklären wir die maßgeblichen Rechtsgrundlagen, Ihre Rechte und unsere Pflichten.
Rechtsgrundlagen im Überblick
Wir verarbeiten Daten je nach Zweck auf Basis von:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung (vor)vertraglicher Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: berechtigtes Interesse (z. B. Marktkommunikation, Qualitätssicherung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: rechtliche Pflichten (z. B. Aufbewahrung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (z. B. Newsletter)
Beispiele: Beantwortung von Anfragen, Erstellung von Exposés, Koordination von Notarterminen, Versand von Updates nach Einwilligung.
Betroffenenrechte
- Auskunft: Welche Daten verarbeiten wir zu Ihrer Person?
- Berichtigung: Unrichtige Daten korrigieren.
- Löschung: „Recht auf Vergessenwerden“ unter den gesetzlichen Voraussetzungen.
- Einschränkung der Verarbeitung: z. B. während der Prüfung eines Widerspruchs.
- Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen Format.
- Widerspruch: Gegen Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen.
- Widerruf: Von Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft.
So üben Sie Ihre Rechte aus: Schreiben Sie an [email protected] oder rufen Sie uns unter +43 1 890 45 67 an. Wir reagieren in der Regel innerhalb eines Monats.
Datenübermittlungen
Übermittlungen an Empfänger außerhalb der EU/des EWR erfolgen nur, wenn angemessene Garantien vorliegen (Art. 46 DSGVO), z. B. EU-Standardvertragsklauseln, und ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist.
Beschwerde
Sie haben das Recht, bei der Österreichischen Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Beschwerde einzulegen. Informationen zum Verfahren: www.dsb.gv.at.
Kontakt
Verantwortlicher: Whisper Glade Immobilien, Seilerstätte 15, 1010 Wien, Österreich
E-Mail: [email protected] · Telefon: +43 1 890 45 67